Ich nehme mir bewusst Zeit für Sie. Terminverneinbarungen sind daher stets individuell. Sprechen Sie uns gerne an.
Dr. Ballidis
„Als ich nach dem Abitur begann Medizin zu studieren, antwortete ich spontan auf die Frage, warum ich Arzt werden wolle: weil dieser Beruf auf einzigartige Weise Naturwissenschaft, Technik, Sozialkompetenzen und menschliches Miteinander verbindet. Dies hat für mich auch heute, nach vielen Jahren Arbeitserfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Medizin, unverändert Gültigkeit. Und genau diese Verbindung möchte ich auch täglich im Umgang mit meinen Patienten leben.
In meiner Berufsauffassung spielt die funktionelle, integrative Medizin eine wesentliche Rolle. Hier werden Körper und Geist stets als eine Einheit betrachtet und neben der Organsubstanz immer auch deren Funktionalität und Einbettung in das Gesamtsystem eines jeden Individuums berücksichtigt. Stets stellt sich die Frage, wie es zu einer Fehlfunktion oder einer Erkrankung an einem Organ(system) gekommen ist. Erst, wenn diese grundlegende Problematik angegangen wird, ist oftmals eine Heilung oder eine wirksame Linderung der Beschwerden möglich.
Vita:
Geboren in Essen, aufgewachsen in Sankt Augustin (Rhein-Sieg Kreis)
Verheiratet, vier Kinder
Studium der Humanmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1991-1999)
Promotion in der elektronenmikroskopischen Grundlagenforschung über Stoffwechselvorgänge von Zellen unter chronischem Insulineinfluss
Ausbildung und ärztliche Tätigkeit in akutmedizinischen Einrichtungen (1999-2009)
Universitätsklinik und Poliklinik für Kardiologie und Pneumologie Bonn
St. Petrus Krankenhaus Bonn (Abteilung für Kardiologie)
Kreiskrankenhaus Mechernich (Abteilung für Kardiologie)
St. Josef Hospital Troisdorf (Abteilung für Innere Medizin) • Facharztanerkennung Innere Medizin (2010)
Weiterbildung und ärztliche Tätigkeit in folgenden rehabilitativ und präventiv arbeiten Einrichtungen (2009-2013)
Kaiser-Karl-Klinik Bonn (Fachklinik für Rehabilitation, Abteilung für Innere Medizin und Geriatrie)
Ambulante Kardiologische Rehabilitation / Schwerpunktpraxis für Kardiologie und Angiologie Bonn Duisdorf
begleitend ärztliche Betreuung von Reha-Sportgruppen, Vortragstätigkeit / Patientenseminare
Internistisch-hausärztliche Tätigkeit in einer großen Praxis für Kardiologie, Gastroenterologie und allgemeine Innere Medizin in Sankt Augustin (2014-2015)
Ausbildung zur Präventivmedizinerin DAPM (2016), Ärztekammerzertifikat „Gesundheitsförderung und Prävention“
Fortbildung in Stressmedizin, Orthomolekularer Medizin und Mitochondrialer Medizin
Weiterbildung zur Ernährungsmedizinerin (2019)
seit Ende 2019 Intensivierung freiberuflicher Aktivitäten im Gesundheitssektor (Beratung & Coaching sowie Vorträge und Beiträge schwerpunktmäßig zu den Themen Lebensstilmanagement, Ernährung, Stressbewältigung orthomolekulare Medizin und ganzheitliche Medizin)
Von 2017 bis Mitte 2022 niedergelassen in eigener privatärztlicher Praxis mit den Schwerpunkten Gesundheitsprävention, Lebensstil-Management, Stress- & Burnoutberatung und Anti-Aging Medizin
Seit 8/2022 Rückkehr in die stationäre Medizin als Oberärztin mit ständiger Chefarztvertretung der Abteilungen Innere Medizin und Geriatrie der Kaiser-Karl-Klinik Bonn
Qualifikationen:
Fachärztin für Innere Medizin Ernährungsmedizinerin Ausgebildete Präventivmedizinerin durch die Deutsche Akademie für Präventivmedizin (DAPM) Ermächtigung zur Psychosomatischen Grundversorgung durch die Ärztekammer Nordrhein
Aktives Mitglied folgender wissenschaftlicher Gesellschaften und Verbände:
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) Deutsche Gesellschaft für Anti-Aging Medizin (GSAAM) Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (Landesverband Sportärztebund Nordrhein e.V.)